Da ich im Moment mit Distros verschiedenster Arten spiele, kam mir auf einmal die Idee auf Twitter kleine Slogans zu posten, die die genannten Distributionen am besten beschreiben. Da ihr vielleicht nicht alle erwähnten Distros kennt oder den Witz hinter den Aussagen nicht ganz versteht, so mache ich hier mir die Arbeit nochmal alle Tweets…
Firefox – Download-Status in der Sidebar anzeigen | UnityFox | Ubuntu Unity 11.04
Aktive Anwendungen werden in der Sidebar von Ubuntu Unity 11.04 mit einer weißen Markierung am rechten Rand des Icons gekennzeichnet. Heute möchte ich Ihnen ein Addon für den Firefox in Ubuntu Unity vorstellen, das den Fortschritt und die Anzahl der laufenden Downloads in der Sidebar über dem Firefox Icon anzeigt. Eine Zahl zeigt die Anzahl…
Evolution – E-Mail-Konto einrichten | Ubuntu
Heute möchte ich Ihnen auf mehrfachen Wunsch hin zeigen, wie Sie sich in Ubuntu mit dem E-Mail Client Evolution ganz einfach ein Konto anlegen können, mit dem Sie E-Mail empfangen und natürlich auch versenden können. Die dafür notwendigen Einstellungen werden im Video genau erläutert. Generell sind hierfür zwei Serveradressen notwendig: Die IMAP bzw. POP-Serveradresse und…
Microsoft stellt demnächst Support für Windows Vista ein
5 Jahre, mehr nicht! Microsoft hat vor langer Zeit genau festgelegt, wie lange ein Produkt mit Updates versorgt wird. Produkte für Privatkunden erhalten fünf Jahre Support (den so genannten „mainstream support„), Unternehmen erhalten nach Ablauf des mainstream supports weitere fünf Jahre Updates („extended support„). Allerdings bekommen die Unternehmen nur noch die Updates von Microsoft, die…
Modulpositionen (nach Templatewechsel) | Joomla
Sie werkeln voller Elan an Ihrer neuen Website. Als Content-Management-System verwenden Sie Joomla. Die ersten Artikel und die Strukturierung der Seite ist aufgebaut – jetzt fehlt nur noch das passende Design. Sie finden ein paar interessante Templates, laden diese hoch, definieren ein neues Design zum Standard und dann das: Ihr FrontEnd ist halb leer. Lediglich…
PC/Server komplett fernsteuern (TeamViewer Host) | Fernwartung/remote control
Wie bereits im letzten Video erklärt kann man mittels TeamViewer einen Server oder einen anderen PC fernsteuern. Heute möchte ich Ihnen noch einmal verdeutlichen, wie Sie Zugriff auf Ihren PC oder Server nach einem Neustart erlangen können. Für genauere oder weitere Hintergrundinformationen sehen Sie sich bitte das entsprechende Haupt-Video an, welches Sie u. a. unter…
PC fernsteuern mit TeamViewer (remote control) | Fernwartung in Windows
Sie verwalten mehrere Computer, die an verschiedenen Standorten stehen, aber alle mit dem Internet verbunden sind? Sie müssen jedes Mal, wenn Überprüfungen anstehen oder Einstellungen vorgenommen werden wollen zum entsprechenden Standort der Computer gehen/fahren?