Auf dieser Seite finden Sie alle Beiträge von AddiscoVideo alphabetisch sortiert.
2
- 25 Jahre Windows: Die Entwicklung von 1985 bis 2010
5
- 5 Jahre Firefox
A
- AVIRA AntiVir 10 - Kostenlose Version veröffentlicht
- AVIRA AntiVir per Datei updaten (Offlineupdate)
- AVIRA AntiVir: Ausnahme von Dateien machen
- AddiscoVideo erstrahlt in neuem Glanz
- Adobe: Große Sicherheitslücke in diversen Programmen
- Adobe: Sicherheitslücke soll am Donnerstag behoben werden (authplay.dll)
- Animierung zur Bundestagswahl 2009
- Ansichten über Linux-Distributionen
- Audio-Dateien verbinden/zusammenfügen (Format Factory)
- Auflösung in Ubuntu ändern
- Avira AntiVir 9 veröffentlicht (März 09)
B
- Benutzerkontensteuerung
- Betriebssystemdaten in Datei schreiben
C
- CMD (Eingabeaufforderung): QuickEdit-Modus
- CMS Wordpress installieren
- CMS Wordpress: Einstellungen
- Chinas Firewall blockt Google-Zugriffe
- Cursor(pakete) installieren
D
- DVD-Player von Fluendo für Linux veröffentlicht
- Das AUS für Flash und H.264 ?
- Das Internet - Wir nutzen es jeden Tag ...
- Das Internet als Massenanbieter von Software
- Dateisystem FAT32 zu NTFS konvertieren/formatieren
- Dateivorschau im Explorer anzeigen | Windows 7
- Datenmüll richtig entfernen: CCleaner
- Dell plant Netbooks für Kinder
- Der ASCII-Wahnsinn im Internet
- Die ROT13-Verschlüsselung
- Die »AutoKorrektur« | OpenOffice/LibreOffice
E
- Einführung und Installation von Joomla 1.6 / 1.7
- Eingabeaufforderung (CMD): Auto-Kompletierung
- Eingabeaufforderung (CMD): Standardwerte ändern
- Entschädigung von Ubisoft wegen Kopierschutz
- Entwicklung und Entstehung von Browsergames und MMORPGs
- Evolution - E-Mail-Konto einrichten | Ubuntu
- Explorer-Ansicht dauerhaft speichern
F
- Feedback auf Websites "markieren" (Website fotografieren) | BounceApp
- Filme als Desktop-Hintergrund einstellen
- FireFox 3: Downloadverhalten ändern
- FireFox: RSS/Atom-Feeds hinzufügen
- FireFox: Schlüsselbegriffe setzen
- Firefox - Download-Status in der Sidebar anzeigen | UnityFox | Ubuntu Unity 11.04
- Firefox - URLs kenntlich machen (Long URL please-Plugin)
- Firefox 4 Beta herunterladen und nutzen
- Firefox Addon: FireFTP
- Firefox Addon: FireShot (Komplette Websiten fotografieren)
- Firefox Addon: Flagfox
- Firefox Addon: ReloadEvery (Websites automatisch aktualisieren)
- Firefox synchronisieren mit »Firefox Sync«
- Firefox tunen (Folge 01)
- Firefox tunen (Folge 02)
- Firefox tunen: RAM-Verbrauch senken (Folge 03)
- Firefox: Addons installieren & deinstallieren
- Firefox: Alten Download-Manager wiederherstellen
- Firefox: Animierte Video-Vorschaubildchen in YouTube
- Firefox: Menüleisten wiederherstellen/-anzeigen
- Firefox: Protokoll in Adresszeile wieder anzeigen lassen (http://)
- Firefox: Sanfter Bildlauf aktivieren
- Format Factory - DAS Konvertierungsprogramm
- Fragedialog beim Löschen von Dateien abschalten | Windows
G
- Geräte-Manager per Desktoplink aufrufen
- Google "Doodle" (Logo) Archiv
- Google Alerts
- Google Chrome "sicher" machen
- Google Chrome 4.0.221.6: 3D-Grafiken werden unterstützt!
- Google Chrome im Detail erklärt
- Google Chrome: AdBlock installieren
- Google Chrome: Animierte Video-Vorschaubildchen in YouTube
- Google Chrome: Design ändern und zurücksetzen
- Google Kalender: Termine eintragen
- Google Maps mit der Stimme steuern (Spracheingabe)
- Google in Farbe
- Google kann definieren!
- Google kann rechnen!
- Google kann umrechnen!
- Google kündigt Internetzugänge mit 1 GBit/s an
- Google text & tabellen: Dateien hochladen (Upload)
- Google text & tabellen: Die Oberfläche
- Google+ Design in GoogleMail aktivieren
- Google/Yahoo/Bing: Anzahl der Websiten herausfinden
- Google/Yahoo/Bing: Website registrieren lassen (URL indizieren)
- Google: Auf gut Glück!
- Google: Billige Tarife finden (Call-by-Call)
- Google: Die erweiterte Suche richtig nutzen
- Google: Easter Egg
- Google: Einstellungen
- Google: Flutrends
- Google: Standort-Suche
- Google: URL scannen
- Gravatar - Einheitliches Avatar im Internet
H
- HD – (Kleine) Unterschiede von Computer und Fernseher
- HTML lernen: Absätze
- HTML lernen: Das Grundgerüst
- HTML lernen: Grafiken und Formate
- HTML lernen: Interne & externe Linksetzung
- HTML lernen: Listen & Aufzählungen
- HTML lernen: Tabellen
- HTML5-Framework: Sproutcore veröffentlicht
- HTML: Automatische Weiterleitung
I
- IRC: Mit Pidgin auf IRC-Server verbinden
- Icons in Taskleiste kleiner machen | Windows 7
- Im Firefox schneller Websites durchsuchen
- InnoSetup: Setup-Dateien erstellen
- Intel Atom Technologie
- Internet Explorer: Private Daten löschen (Folge 01)
- Internet Explorer: Private Daten löschen (Folge 02)
J
- JAVA besser und effektiver aktualisieren
- JMStV - Ab 2011 wird es ernst!
- JavaScript: Letzte Aktualisierung herausfinden
- JavaScript: Websiten verändern
- Jetzt ist Schluss mit Windows 7 RC
- Joomla 1.6 / 1.7: Konfigurationen (Einstellungen)
- JubiläumsVideo und HINWEIS an Sie!
K
- Kostenlos an lizenzfreie Bilder kommen
- Kostenlos und legal lizenzfreie Musik downloaden (Jamendo.com)
- Kostenlose Alternative zu Adobe Reader/PDF-Reader: SumatraPDF
- Kostenlose Domain (nic.de.vu)
- Kostenlose E-Mail - Wegwerfadressen (Folge 01)
- Kostenlose E-Mail – Wegwerfadressen (Folge 02)
- Kostenlose Icons – Iconspedia.com | Folge 1
- Kostenlose Icons – famfamfam.com | Folge 2
- Kostenloser Online-Speicherdienst: Dropbox
- Kubuntu 10.04: Die Installation
- Kulturstaatsminister stellt Privatkopie infrage
L
- Links (URL) durch Passwort verschlüsseln
- Linux-Distributionen (*.iso) auf USB-Stick brennen/kopieren
M
- Mach mal kürzer ...
- Manchester kommt der "Conficker-Wurm" teuer stehen
- Mehrere PDF-Dateien zu einer PDF-Datei zusammenfügen | PDFCreator
- Menüs (Module) in Joomla 1.6 / 1.7 erstellen
- MessageBox erstellen (*.vbs & vb.net)
- Microsoft Excel: Zeilenumbrüche
- Microsoft schickt Blumen ans Grab vom Internet Explorer 6
- Microsoft stellt demnächst Support für Windows Vista ein
- Microsoft's YouTube-Channel gehackt [Update]
- Mittels Shortcut zu den Eigenschaften
- Modulpositionen (nach Templatewechsel) | Joomla
- Modulpositionsbezeichnungen bzw. Modulnamen von Templates in Joomla anzeigen
- Mozilla Firefox: Twitter Plugin: Echofon
- Mozilla Thunderbird - E-Mail Konto einrichten
- Mozilla Thunderbird: E-Mails richtig/komplett löschen (mbox)
- Mozilla Thunderbird: Profil inkl. E-Mails sichern / übertragen
- Mozilla entwickelt Thunderbird nicht mehr weiter
N
- Nachgerüstet: DirectX 11 für Windows Vista!
- Nachtrag: Schnellerer Bootvorgang ...
- Netzwerkstream öffnen (VLC Media Player)
- Neu: Monats-Umfragen
- Neue Version 2.0.0.0 von Noutus erschienen!
- Neue Version für "Ausführen" erschienen
- Neuer Windows 7 Fehler! Einfarbiger Desktop verzögert Anmeldevorgang!
- Neues Tag - Widget
- Neues experimentelles YouTube-Design: Cosmic Panda
O
- OpenOffice (Folge 01)
- OpenOffice Calc (02-01)
- OpenOffice Calc (Folge 01)
- OpenOffice Writer: Grafik(en) in Dokument einfügen
- OpenOffice Writer: Hintergrundgrafik in Dokument einsetzen
- OpenOffice Writer: Schrifteffekte
- OpenOffice Writer: Silbentrennung
- OpenOffice Writer: Spaltenfunktion
- OpenOffice Writer: Standard-Schriftart ändern
- OpenOffice Writer: Tabellen einfügen
- OpenOffice: Online-Updates
- OpenOffice: Star Wars spielen
- OpenOffice: Update 2.4.3 korrigiert u. a. Sicherheitsproblem
- Opera 10 kommt ...
- Ordner "Eigene Dateien / Dokumente" verschieben
- Ordner unsichtbar machen
P
- PC fernsteuern mit TeamViewer (remote control) | Fernwartung in Windows
- PC im (Internet) Netzwerk schneller machen (WMPNetworkSvc)
- PC/Server komplett fernsteuern (TeamViewer Host) | Fernwartung/remote control
- PDF-Datei in Bild-Datei umwandeln/konvertieren | PDFCreator
- PDF-Drucker in Windows einrichten / installieren
- Panne: Wahlergebniss sickert zu schnell durch
- Passwörter im Firefox durch Master-Passwort schützen
- Probleme beim Löschen von Dateien (o. ä.)
- Programme und Einträge aus dem Startmenü verbannen
- Programmen Tastenkombinationen zuweisen
R
- ROOTKITS - Definition (etc.)
- RapidShare: Datei Uploaden, Downloaden und Löschen
- Rapidshare.de schließt seine Pforten
- Registrierungsform in Joomla ändern
S
- SIW - System Information for Windows
- SYNCING.NET - DIE Synchronisierungssoftware
- "Schließen"-Button der Tabs in Firefox verschieben / ändern
- Search Index in Windows ausschalten spart Ressourcen
- Service Pack 1 für Windows 7 wurde angekündigt
- Skins (Layout/Design) in Opera ändern/installieren
- Skype wechselt für 8,5 Milliarden US-Dollar den Besitzer
- Skype: Versteckte Smilies (Emoticons) benutzen
S (continued)
- Sprachen- bzw. Eingabegebietsschemaleiste (Tastatursprache ändern) | Windows
- Startfenster von Windows Mail und Outlook entfernen
- Startmenü verschnellern
- Startmenü: "Ausführen" wiederanzeigen
- Such-Indizierung in Windows einschränken (Search Index)
- Suchmaschine für Rapidshare, Megaupload, Uploading.com & Co
- Symbol "Desktop anzeigen" wiederherstellen
T
- Tab-Verhalten in »Firefox Sync«
- Tabulator-Tabelle in richtige Tabelle umwandeln | OpenOffice/LibreOffice
- Taskleiste verschieben
- Text einer Fehlermeldung kopieren | Windows
- The Internet Map - Die Galaxie-/Landkarte des Internets
- Thema: Social Bookmarking | BoFav.de
- Themes in Windows 7 wechseln
- TweetDeck: URL-Shortener-Dienst ändern (tr2c.de)
- Twitter kann Deutsch!
- Twitter kauft TweetDeck für 40 Millionen US-Dollar
- Twitter: (Profil-)Einstellungen ändern
- Twitter: Erste Schritte
U
- UPDATE: "Große Sicherheitslücke im Internet Explorer 6, 7 und 8!"
- Ubuntu 10.04 (LTS): Die Installation
- Ubuntu 10.04 auf Ubuntu 10.10 aktualisieren (upgraden)
- Ubuntu 10.10: Die Installation
- Ubuntu 11.10 neben Windows installieren (wubi.exe)
- Ubuntu 11.10: »restricted-extras« installieren
- Ubuntu 9.10: Die Installation
- Ubuntu Upgrade: Von 9.04 auf 9.10
- Ubuntu aktualisieren
- Ubuntu wurde 5 Jahre alt!
- Ubuntu: Adobe Flash Player installieren
- Ubuntu: Auto-Login
- Ubuntu: Dateien SOFORT/DIREKT löschen (Müll umgehen)
- Ubuntu: Erscheinungsbildeinstellungen
- Ubuntu: Google Earth installieren
- Ubuntu: Hinweis zum Release
- Ubuntu: ID3-Tags von Musik ändern (EasyTag)
- Ubuntu: Klebezettel / Notizen (Stickies)
- Ubuntu: OpenOffice Formel anzeigen/aktivieren
- Ubuntu: Standardprogramme festlegen/ändern
- Ubuntu: Systemschriften ändern
- Ubuntu: Systemüberwachung (Task-Manager)
- Ubuntu: Tipppause einlegen!
- Ubuntu: Untere Panelleiste konfiguieren
- Ubuntu: Windows-Programme (*.exe) starten (mit WineHQ)
- Ubuntu: Zeiteinstellungen
- Uhr aus Systemtray ausblenden/entfernen | Windows XP
- Uhr im Systemtray ausblenden/entfernen | Windows 7
- Uhrzeit-, Datums- und Währungsformatierung ändern | Windows
- Und es geht DOCH! Ab sofort FULL-HD und 16:9 Videos!
- Unser 50. Video ist online!
- Untertitel-Datei in Film einfügen (VLC Media Player)
- Untiny.me - URLs kenntlich machen
V
- VirtualBox Version 3.0 erschienen !
- VirtualBox: Bootmedium auswählen
- VirtualBox: Gasterweiterung installieren (Ubuntu/Linux)
- VirtualBox: Gasterweiterung installieren (Windows)
- VirtualBox: Gemeinsame Ordner anlegen (Windows)
- VirtualBox: Gemeinsame Ordner anlegen (Windows) Folge 2
- VirtualBox: Ubuntu-Auflösung ändern (nach Gasterweiterungsinstallation)
- Virtualisieren mit VirtualBox
- Visual Basic 2008: *.exe-Datei erstellen bzw. finden
- Visual Basic 2008: Daten von Datei auslesen
- Visual Basic 2008: MouseHover-Ereignis
- Visual Basic 2008: Update-Routine erstellen & Inhalt von Server-Datei auslesen
- Visual Basic: "Hello World"
- Visual Basic: Background-Image
- Visual Basic: BindingSource, Kommunikation unter Forms (Forms verbinden) und TextBox "Multiline"
- Visual Basic: ComboBox (Serialabfrage)
- Visual Basic: E-Mail Programm
- Visual Basic: Einträge (Items) aus ListBox löschen
- Visual Basic: IP Adresse herausfinden (Lokal und Router-IP)
- Visual Basic: Lokale IP-Adressen herausfinden (IPv4 und IPv6)
- Visual Basic: Screenshot-Programm (Teil 2)
- Visual Basic: Screenshot-Programm (Teil 3)
- Visual Basic: Screenshot-Programm (Teil 4)
- Visual Basic: Screenshot-Programm erstellen (Teil 1)
- Visual Basic: Transparente Fenster erstellen
- Visual Basic: Werte in MessageBox übertragen
- Visual Basic: Werte speichern und laden (vb.net)
- Visual Basic: Windows Form-Layout
- Visual Basic: Zufälle [Anfrage elshani9]
- Vorschaubildchen der Miniaturansicht vergrößern | Windows XP
- Vuvuzela-Alarm auf YouTube
W
- Webseiten sperren
- Weihnachts - Giveaway 2009
- Werbung auf AddiscoVideo.de und der AdBlocker
- Winamp: Deutsche Sprache einstellen bzw. nachrüsten
- Windows 7: Auto-Login
- Windows 7: Das neue "alte" Paint
- Windows 7: Das neue "alte" Wordpad
- Windows 7: Desktohintergrund automatisch ändern
- Windows 7: Explorer mit Arbeitsplatz (Computer)-Ansicht
- Windows 7: Internetsuche im Startmenü aktivieren
- Windows 7: Keine/Bestimmte Symbole im Systemtray ausblenden/einblenden
- Windows 7: Kurznotizen (Stickies)
- Windows 7: Minianwendungen (Gadgets)
- Windows 7: Papierkorb in der Taskleiste anheften
- Windows 7: Testzeitraum verlängern
- Windows 7: Themes ändern
- Windows 7: Veröffentlichung am 22. Oktober 2009
- Windows 8 Consumer Preview und Server-Betaversion zum Download bereit
- Windows 8 kostenlos ausprobieren
- Windows 8: Altes Startmenü wiederherstellen
- Windows 8: Die Ribbon-Leiste im Explorer (Ein- und Ausblenden)
- Windows 8: Löschen-Dialog wieder anzeigen
- Windows 8: Testzeitraum verlängern
- Windows 8: Verwaltungstools einblenden / anzeigen
- Windows Account- / Benutzer-Passwort knacken
- Windows Administrator/Benutzer-Passwort zurücksetzen/ändern
- Windows Explorer ersetzen
- Windows Kalender richtig nutzen
- Windows Update deaktivieren
- Windows Vista & 7: Autofokus aktivieren/deaktivieren
- Windows Vista & 7: Dateiliste von Ordnern und Unterordnern erstellen
- Windows Vista & 7: Datenträgerbereinigung
- Windows Vista & 7: Eingabeaufforderung (CMD) in bestimmten Ordner starten
- Windows Vista & 7: Snipping-Tool aktivieren bzw. einschalten
- Windows Vista & 7: SystemWiederherstellungspunkt erstellen und einspielen
- Windows Vista & 7: Zwischenablage einsehen & löschen (clipbrd.exe)
- Windows Vista & 7: Laufzeit herausfinden
- Windows Vista & 7: Netzschalter konfiguieren
- Windows Vista: Animierte Hintergründe
- Windows Vista: Aurora-Bootscreen und Systemkonfiguration
- Windows Vista: Auto-Login
- Windows Vista: Begrüßungscenter deaktivieren
- Windows Vista: Desktophintergrund automatisch ändern
- Windows Vista: Snipping-Tool
- Windows Vista: Überflüssige Software entfernen
- Windows XP & Vista: Keine/Bestimmte Symbole im Systemtray ausblenden/einblenden
- Windows XP/Vista/7: Schnellerer Bootvorgang
- Windows XP: Auto-Login
- Windows XP: Automatische SystemWiederherstellungspunkte
- Windows XP: Dateiliste von Ordnern und Unterordnern erstellen
- Windows XP: Fehlerberichterstattung deaktivieren
- Windows XP: Miniaturvorschaubildchen nachrüsten
- Windows XP: Passwort vor Änderung oder Löschung schützen
- Windows XP: SystemWiederherstellungspunkt erstellen
- Windows XP: Text in Bild einfügen (in der Bild- und Faxanzeige)
- Windows XP: Zwischenablage einsehen & löschen (clipbrd.exe)
- Windows ohne Sounds
- Windows optimieren: Systemstart / Autostart
- Windows-Startzeit über WMI und PowerShell abfragen
- Windows: Adresszeile in der TaskBar
- Windows: Aussehen anpassen (Schrift, Größe, Farbe, Fenster, ...)
- Windows: Automatische Wiedergabefunktion ändern
- Windows: Befehlszeile (Dateiort) im Task-Manager aktivieren
- Windows: Benutzerkontensteuerung ausschalten
- Windows: Besitzer- / Registrierungsdaten ändern
- Windows: Bilder in verschiedenen Formaten drucken
- Windows: Computernamen/- beschreibung ändern
- Windows: Dateityp bzw. Dateiendung (immer) anzeigen
- Windows: Datum und Uhrzeit in Textdatei automatisch einfügen
- Windows: Festplatte auf Fehler im Dateisystem überprüfen (Defekten vorbeugen)
- Windows: Geschwindigkeit bzw. Leistung der Festplatte erhöhen
- Windows: ID3-Tags von Musik ändern (Mp3Tag)
- Windows: IP-Adressen von Websiten herausfinden
- Windows: Kernel-Zeiten im Task-Manager anzeigen
- Windows: Kommentarfunktion
- Windows: MAC-Adresse/n herausfinden
- Windows: Maus konfiguieren
- Windows: Möglichkeiten, Prozesse zu "killen"
- Windows: Programme im Autostart
- Windows: Programme in den SystemTray verschieben (TrayIt!)
- Windows: Schnellstart-Verknüpfungen per Tastenkombination starten
- Windows: Standardprogramme festlegen/ändern
- Windows: Startmenü nach Alphabet sortieren
- Windows: Startmenü richtig anpassen
- Windows: Suchleiste im Startmenü wieder anzeigen/einblenden
- Windows: Systemsteuerung über das Kontextmenü aufrufen
- Windows: Tastatur konfiguieren
- Windows: User-Zugriff auf Dateien ändern
- Windows: Versteckte Dateien sichtbar machen
- Windows: Webdienst-Dialog beim öffnen von unbekannten Dateitypen abschalten
- Windows: Website per PDF-Drucker speichern/drucken (Bullzip)
- Wir laden ein ...
X
- XAMPP: Eigenen Webserver installieren
- XFire - Games-Shop schließt seine Pforten
Y
- YouTube will Geld verdienen - mittels Onlinefilmverleih
- YouTube-Aktivität (Aktionen) für Twitter freigeben (Tweet abgeben)
- YouTube: Abspiel-Videoqualität festlegen
- YouTube: Goodbye IE6!
- YouTube: HD/HQ-Qualität automatisch aktivieren
- YouTube: Video ab bestimmter Zeit starten lassen
- YouTube: Video-Statistiken verstecken
Z
- Zahlensysteme - Erklärung und Umrechung mit Beispielen (Dezimal <-> Hexadezimal)
- Zauberkugel: System GEKNACKT (Zaubertheater München)
- ZoomIt!
- Zugang zum Administrator-Konto ohne Abgesicherten Modus
I
- iGoogle - Was ist das?
(
- (Programm-)Verknüpfungen im "Computer" (=Arbeitsplatz) hinzufügen
[
- [FAQ] Fragen rund um Linux/Ubuntu/Kubuntu/XUbuntu/Debian
»
- »Ask Your Audience« - Neues "altes" YouTube-Modul
Leave a Reply