Das Worst-Case-Szenario: Keiner weiß das Passwort des Benutzeraccounts! Kein Benutzer hat die Möglichkeit, an seine Daten zu gelangen. Doch bevor Sie sich dazu entschließen, Ihre Windows-Installation neu aufzusetzen, lesen und sehen Sie sich folgenden Artikel an, denn hier erfahren Sie, wie Sie ganz einfach das Passwort jedes Benutzeraccounts, selbst, wenn von diesem der Name nicht bekannt ist, ändern können – und das ohne Verlust Ihrer Daten in weniger als fünf Minuten!
Passwort und Benutzername unbekannt
Der schlimmste Fall, der eintreten kann, ist das Vergessen des Passwortes für den Benutzeraccount. Schlimmer für den Anwender ist es noch, wenn selbst der Benutzername nicht mehr bekannt ist. Auf AddiscoVideo.de gibt es bereits einige Artikel (weiterführend), in denen gezeigt wird, wie Sie vergessene Passwörter von anderen Benutzeraccounts ändern oder löschen können. Voraussetzung hierbei ist allerdings jedes Mal gewesen, dass von mindestens einem Benutzeraccount das Passwort noch vorhanden sein muss, weil durch diesen die Änderung vorgenommen werden muss. Doch was ist, wenn man sich in keinen Benutzeraccount mehr einloggen kann? Im folgenden erfahren Sie, wie Sie das Passwort jedes Benutzeraccounts auf Windows löschen oder ändern können, ohne sich in irgendeinen Account einloggen zu müssen. Was sie allerdings benötigen, ist die DVD, von der Sie aus Windows installiert haben.
Windows Installations-DVD verloren?
Sollten Sie Ihre Windows Installations-DVD verlegt oder verloren haben, so können Sie sich die kostenlose 90-Tages-Testversion von Windows 7 auf dieser Seite herunterladen. Das Image (*.iso-Datei), das Sie herunterladen, müssen Sie auf eine DVD brennen, welche dann als Ersatz für die originale Windows Installations-DVD verwendet werden kann. Als vollwertige Installations-DVD kann dieses iso allerdings nicht benutzt werden, da es nur eine 90-Tages-Testversion von Windows 7 beinhaltet.
Windows Administrator/Benutzer-Passwort zurücksetzen/ändern
Im folgenden Video sehen Sie eine detaillierte Anleitung, was Sie machen müssen, um das Passwort eines Administrator- oder Benutzeraccounts zu ändern oder zu löschen. Die Befehle, die Sie während des Vorgangs eingeben müssen, lauten wie folgt:
copy X:\windows\system32\sethc.exe X:\
copy /y X:\windows\system32\cmd.exe X:\windows\system32\sethc.exe
[notice]Achten Sie darauf, dass Sie den Buchstaben X durch Ihren entsprechenden Laufwerksbuchstaben ersetzen! Ansonsten kann und wird es zu Fehlermeldungen kommen. Für weitere Informationen sehen Sie sich bitte das Video an![/notice]
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie in unser FORUM oder hinterlassen Sie einen Kommentar!
Vielen Dank für die ausführlichen Erläuterungen. Gefällt mir!
Hallo,
ich habe das Problem, dass ich mein Kennwort nicht mehr kenne, da ich das Gerät schon eine ganze Weile nicht mehr genutzt habe.
Ich bin auf euer Video gestoßen und es hat mir bis zum Befehl net user weitergeholfen.
ich habe einen Kontonamen aus Vor- und Zuname getrennt durch einen Leerschritt und der Nachname endet mit einem „ß“. Wenn ich das dann versuche einzutragen, kommt die Meldung,
Was mach ich falsch, oder was kann ich anders machen?
muss ich bei der Leerstelle und dem ß etwas besonderes beachten?
Gruß Bernd
Wie lautet denn die Fehlermeldung, die Sie bekommen?
Ich habe das gleiche Problem wie Bernd Da steht : Die Syntax dieses Befehls lauten : …
Bitte mal den Befehl angeben, der im CMD eingetippt wird. Das „Die Syntax dieses Befehls lauten: …“ deutet eher auf eine falsche Eingabe hin.
hallo,
bei mir erscheint, nachdem ich net user 123456 eingegeben habe, dass das Benutzername nicht gefunden werden konnte.
Was kann ich jetzt machen ?
Lg
Da kann logischerweise auch nichts passieren. Wenn Sie das Passwort ändern möchten, müssen Sie den Befehl so wie im Video ab Minute 11:45 gezeigt eingeben.
Also: net user [BENUTZERACCOUNT] [NEUES PASSWORT].
Wenn Sie nur net user eingeben, erhalten Sie eine Auflistung aller vorhandenen Benutzeraccounts. Sehen Sie sich das Video bitte nochmal an.
Hallo Addiscovideo wie hast du das gemacht also im einlogbildschirm das man die cd so startet bei mir steht er hat die cd nicht gefunden. Bitte hilf mir weiter
Hierbei wurde Windows in einer virtuellen Maschine gestartet. Ohne VM funktioniert das natürlich nicht. Suche auf unserer Seite nach „Virtualisierung“ bzw. „Virtualisieren“, dann wirst Du fündig 😉
Hallo Addiscovideo,
Ich habe ihr Video gesehen und habe auch alles so gemacht.
Aber:
Ich habe mein Adminkonto vor einiger Zeit umbenannt in „Markus“ so wird es mir auch auf dem Anmeldebildschirm angezeigt. Gebe ich aber „net user“ in cmd ein wird hier kein „Markus“ aufgefürt sondern nur „Administrator“ und „Gast“.
Gebe ich „net user Markus 123456 ein“ kommt: „Der Benutzer konnte nicht gefunden werden“.
Gebe ich „net user Administrator 123456“ ein kommt: „Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.
Jedoch funktioniert das Passwort „123456“ nicht es funktioniert immernoch das alte Passwort (Habe die ganze Sache an meinem Laptop probiert wo ich das Kennwort noch weiß).
Warum gibt es „Markus“ nicht und warum ändert sich das Kennwort nicht?
Danke schon im Vorraus.
Hallo,
wie hieß denn der Benutzeraccount vorher? In unserem Forum gibt es auch schon einige Threads, die sich mehr oder weniger genau um dieses Thema drehen. Vielleicht hilft daraus etwas: http://forum.addiscovideo.de/hilfe-support/microsoft-windows/
ich habe mein Computer benuzerkonto vergessen und geh manchmal gast konto und will in die benuzer konto aber kann nicht ??
weil wenn ich ein spiel herunterladen will muss ich das passwort von benuzer konto sagen aber ich weiss es nicht bitte helfen
Am besten einmal im abgesicherten Modus starten (F8 beim Starten drücken) und den Administrator-Account nutzen. Der ist immer vorhanden. Darüber kann man die anderen Benutzerkonten wieder einrichten bzw. löschen.
Aber des geht nicht ich kann nicht mehr in mein echten Computer Benuzerkonto rein nur Gast weil mein Bruder Passwort vergessen hat . Ich drücke F8 geht nicht
F8 sofort nach dem Drücken des Einschalters bzw. des BIOS-Screens ununterbrochen drücken.
Bei mir erscheint als Buchstabe leider C: und nicht wie im Video gezeigt D: .
Leider wird im Video nicht beschrieben wie ich dann vorgehen muss.
Viele Dank für die Hilfe
Wo erscheint er nicht? In dem Auswahldialog nach dem Starten der Computerreparatur? Was wird denn alles angezeigt?
Hey ich habe das problem das ich mein Admin passwort vergessen habe und ich keine admin rechte habe um spiele zu installieren was nun?bei mir stehtfolgendes:
net user (Name) 123456
Zugriff verweigert!!!
bitte helft mir
Im Artikel wird alles Notwendige erklärt.
Du musst das cmd mit admin rechte ändern !!!
Hallo. Woher bekomme ich die Windows Version ???? als .iso
ich muss aufn Usb machen , für mein Notebook !
Meld dich bitte
Im Forum befindet sich eine entsprechende Beschreibung inkl. Link: http://forum.addiscovideo.de/hilfe-support/microsoft-windows/windows-7/268-windows-7-90-tage-testversion-download/#post1561
Hallo,
habe in Windows 8 beim Admin das Passwort geändert sowie im Anschluss einen neuen lokalen Benutzer angelegt. Beide Passwörter werden nicht mehr akzeptiert.
Komme allerdings noch über einen dritten lokalen Benutzer rein.
Funktioniert die Vorgehensweise von oben auch in Win8 oder gibt es eine andere Lösung?
Vielen Dank
Sollte so auch in Windows 8 funktionieren. Habe es zwar noch nicht ausgetauscht, aber vom Prinzip her hat sich idR nichts geändert.
Hallo, ich habe den Film 2 x angesehen, dann mit dem Film daneben (Safari), alles gemacht wie gezeigt. Hat auch alles gestimmt – nur nach 5 x drücken der Feststelltaste ist leider kein Input Fenster aufgegangen. Gar nichts. Oder habe ich die falsche Taste gedrückt?.
Ich hatte nie ein admin Passwort vergeben. Ich dachte eins reicht, da ich ja erst Mac OS starten muss, dann Parallels und dann Win 7. Trotzdem soll ich plötzlich ein Passwort eingeben, dass es nicht gibt. Könnte auch sein, dass die Feststelltaste (links vom A) hier nicht die erwarteten Bits schickt? Alles wird ja durch Parallels kontrolliert.
Ein Rat wäre schön
Es läuft wieder. Alles ok. Ich hatte das Wort Shift-Taste überhört und immer die Feststell-Taste genommen weil sie Einrast-Taste gesagt haben.
Aber nun ist alles ok. Danke
Pingback: Kein Windows Passwort mehr vorhanden
ich hatte den Ernstfall, den Supergau
Nach Update auf WIN 8 hab ich im Eifer des Gefechtes ein neues Passwort vergeben- und nicht notiert.
Mit deiner Anleitung war die Sache in 10 Minuten erledigt.
VIELEN, VIELEN DANK
PS: Womit bewiesen wäre: Auch bei WIN 8 funktioniert dieser Tipp einwandfrei
Pingback: Administrator Passwort vergessen...
Danke, Danke, Danke!
Ihr habt mich gerettet. Als Appleuser eigentlich nicht so den Plan von Windows und trotzdem hat es beim ersten Anlauf geklappt. Das Video ist einfach wirklich perfekt! Dank Original CD war das ganze ein Kinderspiel!
PC meiner Mom geht wieder, 🙂
In Zukunft schaue ich gleich bei Euch vorbei, anstatt mir sinnlose youtube Videos anzuschauen.
Bin restlos begeistert!
Ich finde die windows 7 testversion nicht mehr es gibt dort dann nur die windows 8 testversion geht diese auch?
Ja, sollte kein Problem sein.
Ich habe alles nach Anweisung gemacht und es hat super funktioniert. Allerdings erscheint bei mir kein Fenster wenn ich 5x Shift drücke. Was kann ich machen?
Vll wurde mal die einrastfunktion deaktiviert. Gibt es eine andere Möglichkeit.
Danke für deine Hilfe
Die Einrastfunktion kann allerdings wieder aktiviert werden. „Start“ > „Systemsteuerung“ > „Center für erleichterte Bedienung“ > „Bedienung der Tastatur erleichtern“ > „Texteingabe erleichtern“ > „Einrastfunktion aktivieren“ ein- bzw. ausschalten.
Hallo!
Ich habe das Video angeschaut, danach schien alles gut zu laufen. Allerdings erschien nach dem 5-maligen drücken der Umschalttaste nicht die Eingabeaufforderung.
Anders als im Video wurde mir im Fenster „Systemwiederherstellungsoptionen“ auch kein Laufwerk angezeigt.
Ich fand „windows“ dann unter „E“, auch die Copy fand ich dort.
Woran kann es liegen, dass die Eingabeaufforderung nicht kommt? Die 2. Eingabe zum kopieren gab ich wie folgt ein: zwischen copy und /y ein Leerzeichen und zwischen y und E: ebenfalls.
Ich hoffe auf Hilfe! Danke!
Carlo
Entweder ist Ihre Windows-Installation nicht im Laufwerk C: installiert oder andere Geräte besetzen bereits Laufwerksbuchstaben, die im Regelfall Windows belegen sollte. Dass die Eingabeaufforderung nicht erscheint kann entweder daran liegen, dass Sie die Funktion bereits vorher deaktiviert haben (passiert auch manchmal durch irgendwelche TuningProgramme für Windows), oder das Programm wurde nicht korrekt kopiert bzw. umbenannt.
Es ging alles gut aber:
Ich habe „C“ und „D“ Partition Windows-Instalation auf „C“
Sicherungscopie auf „C“ vorhanden -1 Datei copiert
Windows-EingabeAufforderung auf sethc.exe überschreiben – 1 Datei copiert
Benutzername = Mein PC
123456 ist das neue Passwort
C:\windows\system32>net user mein PC 123456 Return
Nach Return erschien die Meldung:
Das System hat keinen Meldetext für die Meldungsnummer 0x2350 in der Meldungsdatei Application gefunden
Copyright (c) 2009 Microsoft Cooperation Alle Rechte vorbehalten
Für diesen Befehl ist nicht genügend Speicher verfügbar
Die Sytax dieses Befehl lautet:
NET USER
[Benutzername [Kennwort : *]] [C/DOMAIN]
Benutzername {Kennwort : *}_ADD [Optionen][/DOMAIN]
Benutzername [/DELETE] [/DOMAIN]
Benutzername [/TIMES: {Zeiten : ALL}]
C:\windows\System32>
Wenn ich den Befehl CHKDSK anwende, so habe ich noch6,6GB auf dem Datenträger (C) verfügbar.
Was mache ich falsch? Danke für Tips!
Lautet der Benutzername wirklich „Mein PC“, mit Leerzeichen dazwischen?