Wie Sie eine einfache PDF-Datei in eine beliebige Bild-Datei umwandeln können, erfahren Sie in diesem Artikel. Helfen wird uns dabei das Programm PDFCreator, welches bereits in einem anderen Artikel und dazugehörigem Video näher vorgestellt wurde. Sie möchten eine PDF-Datei in eine Grafik-Datei umwandeln? Sollten Sie bereits das Programm PDFCreator installiert haben, so ist das kein…
Mehrere PDF-Dateien zu einer PDF-Datei zusammenfügen | PDFCreator
Sie haben viele PDF-Dateien und wollen am liebsten alles in einer Datei haben? Möglich ist das auf jeden Fall – sogar auf verschiedene Möglichkeiten. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen einen möglichen Weg zeigen. In unserem Beispiel fügen wir drei einzelne PDF-Dateien in eine PDF-Datei zusammen. Viele einzelne PDF’s … Nehmen wir einmal an, Sie…
Die »AutoKorrektur« | OpenOffice/LibreOffice
Die »AutoKorrektur« in Textverarbeitungsprogrammen bewahrt den Anwender von kleinen Fehlern, die am Ende doch etwas unangenehm sein können. Doch was ist die AutoKorrektur eigentlich? Wie arbeitet sie und wie kann ich richtig mit dieser Funktion umgehen? Im folgenden wird Ihnen die AutoKorrektur in OpenOffice bzw. LibreOffice genauesten erklärt. Geliebt und doch gehasst Die »AutoKorrektur« gibt es…
Tabulator-Tabelle in richtige Tabelle umwandeln | OpenOffice/LibreOffice
In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie in OpenOffice bzw. LibreOffice Tabulator-Anordnungen (Tabulator-Tabellen) nachträglich in eine richtige Tabelle umwandeln können. Sie müssen somit nicht extra für jeden Eintrag manuell eine Zelle bzw. Zeile anlegen, sondern lassen sich das automatisch mit einem Mausklick erledigen. Tabulator-Tabellen Unter »Tabulator-Tabellen« versteht man eine Anordnung in Textverarbeitungsprogrammen, die mittels…
Kostenlose Alternative zu Adobe Reader/PDF-Reader: SumatraPDF
Adobe Systems hat 1993 ein plattformunabhängiges Dateiformat für Dokumente entwickelt. Dieses „Portable Document Format“ (kurz: PDF) soll auf vielen Betriebssystemen ausführbar sein. Damals wurde auch ein eigens von Adobe Systems programmiertes Reader-Programm, der Adobe Reader, veröffentlicht. Dateigröße um die 2 MB. Über die Jahre hinweg wurden immer mehr Extras in das kostenlose PDF-Programm eingebaut und…
Google text & tabellen: Dateien hochladen (Upload)
In diesem Video möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Dateien zu Google text & tabellen hochladen bzw. uploaden können. Bei dem Dateiupload bzw. bei der Dateiwahl Ihres Dokuments, das Sie zu Google hochladen möchten, müssen Sie auf ein paar Kleinigkeiten aufpassen. Welche das sind und wie Sie den Upload-Vorgang richtig abwickeln, erfahren Sie im…
Google text & tabellen: Die Oberfläche
In diesem Video starten wir mit einer neuen Reihe: Google text & tabellen. Es gibt viele verschiedene Programme, mit denen Sie im (Büro-)Alltag umgehen. Obh es OpenOffice oder auch nur ein Produkt aus der Office-Reihe von Microsoft ist, machen sie im Grunde genommen alle das selbe. Auch Google bietet seinen Nutzern diesen Service. Wie dieser…