Gelegentlich möchte man vielleicht wissen, wie lange ein Computer bzw. ein Server seit dem letzten Neustart läuft. Windows bietet hier verschiedene Möglichkeiten, wie dieser Zeitstempel abgefragt werden kann, allerdings gibt es Unterscheidungen zwischen lokalen und Remote-Abfragen. WMI | Lokale- & Remote-Abfrage: systeminfo.exe Über WMI (Windows Management Instrumentation) können Systeminformationen abgefragt werden. Dazu gehören bspw. auch…
Windows: MAC-Adresse/n herausfinden
Jedes Gerät, das nur ansatzweise eine Netzwerkfunktion beinhaltet, erhält vom Hersteller eine eindeutige MAC-Adresse. Diese Adressen sind i. d. R. nur einmal auf der Welt vorhanden und daher eindeutig zuordbar. Die MACs ermöglichen eine Kommunikation unter Geräten ohne Berücksichtigung des IP-Protokolls. In jedem Computer steckt normalerweise auch eine Netzwerkkarte, die über ein (TP-)Kabel an den…
Windows optimieren: Systemstart / Autostart
Die ersten Wochen mit einem neuen PC bzw. mit einer Neuinstallation von Windows sind immer die Schönsten: Aufgeräumter Desktop, übersichtliche Ordnerstruktur, keine langen Wartezeiten. Doch irgendwann kommt der Moment, bei dem jeder Nutzer sich über lange Ladezeiten beim Windows-Start ärgert. Im folgenden Beitrag wird gezeigt, wie Sie den System- und Autostart von Windows optimieren können….
Windows: Aussehen anpassen (Schrift, Größe, Farbe, Fenster, …)
Jeden Tag das gleiche Windows-Aussehen. Eine andere, größere Schriftart, vielleicht auch ein anderer Farbverlauf der Windows-Fenster gefällig? Eines steht fest: Abwechslung muss her! Im folgenden Beitrag wird gezeigt, wie Sie jedes Element der Windows Oberfläche individuell Ihren Wünschen entsprechend anpassen können. Anpassungen sind möglich Seit einigen Windows-Versionen ist es möglich, die Oberfläche des weit verbreiteten…
Windows Account- / Benutzer-Passwort knacken
Ohne Passwörter funktioniert heutzutage so gut wie nichts mehr. Zum Schutz von bestimmten Daten oder Inhalten werden (Benutzer-)Accounts angelegt. Diese individuellen oder personalisierten Zugänge benötigen eine eindeutige Verifizierung des Anwenders. Die beste und einfachste Schutzfunktion sind die Passwörter. Folgedessen ist die Gefahr groß, das Passwort zu vergessen. Sollte dieser Fall eintreten, kann man es entweder durch…
Vorschaubildchen der Miniaturansicht vergrößern | Windows XP
Seit über 15 Jahren bauen die neu erschienenen Microsoft Windows Betriebssysteme auf ein und dem gleichen „Grund“ auf: Windows NT. Microsoft hat damals mit Windows XP streng genommen nur die Vorgänger ausgebaut, was sich im Vergleich zu Windows 98, Windows 2000 oder Windows.ME stark abhob. Jetzt, da Windows 7 als stabiles Nachfolger-Betriebssystem nach Windows XP auf…
Fragedialog beim Löschen von Dateien abschalten | Windows
Windows frägt Sie in der Standardkonfiguration immer, ob Sie bei einem Löschvorgang die Datei bzw. Verknüpfung auch wirklich löschen möchten. Dieser Fragedialog vor Ausführung der Aktion hat den Vorteil, dass die Datei nicht aus Versehen gelöscht wird. Die Punkte Umbenennen, Löschen und seit Windows Vista auch Verknüpfung erstellen lagen schon seit langem im Kontextmenü von…