In diesem Video wird gezeigt, wie Sie mittels einer kleinen Systemeinstellung beim Windows Vista – oder Windows 7-Start alle Kerne Ihres Prozessor genutzt werden. Dies verkürzt den Bootvorgang. Allerdings funktioniert dies erst ab Windows Vista. Windows XP unterstützt diese funktion leider nicht. Hier das Video für Windows Vista und 7: Hier das Video für Windows…
Windows Vista: Aurora-Bootscreen und Systemkonfiguration
In diesem Video wird gezeigt, wie Sie den Windows Vista Auror-Bootscreen aktivieren. Außerdem wird noch etwas zur Systemkonfiguration im Allgemeinen etwas gezeigt. Haben Sie Anregungen oder Fragen? Dann schreiben Sie in unser FORUM!
Windows XP: Fehlerberichterstattung deaktivieren
In diesem Video wird gezeigt, wie Sie die Fehlerberichterstattung deaktiveren, die Windows jedes Mal an Microsft sendet, wenn ein Fehler auf dem Betriebsystem auftrat. Haben Sie Anregungen oder eine Frage? Dann schreiben Sie in unser FORUM!
OpenOffice: Star Wars spielen
In diesem Video wird gezeigt, wie Sie mit OpenOffice Calculator „Star Wars“ spielen können. Dies geht nur unter OpenOffice. Unter Microsofts Tabellenkalkulation geht das nicht! Haben Sie Anregungen oder eine Frage? Dann schreiben Sie in unser FORUM!
Windows: Möglichkeiten, Prozesse zu "killen"
In diesem Video wird gezeigt, wie Sie Prozesse auf zwei verschiedene Arten „abschießen“ oder „killen“ (im allgemeinen: „beenden“) können. Die Funktion in der Eingabeauforderung (CMD) ist, wie in dem Video mehrfach erwähnt wird, unter Windows XP/VISTA gleich, außer eben dieser Änderung des „-“ zu „/“. Demnächst kommt noch ein kleiner Nachtrag, wo der ganze Prozess,…
Windows Vista: Snipping-Tool
In diesem Video wird erklärt, wie Sie das Snipping-Tool besser bzw. richtig bedienen. Das Tool kommt von Microsoft und ist ab Windows Vista standartgemäß enthalten. Mit diesem Tool sind Sie fähig, Desktopbereiche zu „fotographieren“, um diese dann später beispielsweise an einen Freund zu schicken. Haben Sie einen Vorschlag oder eine Frage? Dann schreiben Sie in…
Mach mal kürzer …
Kennen Sie das? Sie sitzen vor Ihrem Rechner, rufen Ihre E-Mails ab und bemerken in den üblichen SPAM-Mails eine sehr kurze URL als Weiterleitung. Sollte dieser Link Sie dann noch dazuverleiten, diesen anzuklicken, kann möglicherweise Schadsoftware oder ähnliches sehr schnell auf Ihren rechner kommen. Solche Dienste für das kürzen langer URLs ist in schon eine…