In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie bei AVIRA AntiVir Dateien als Ausnahme definieren können. Diese werden dann von AVIRA bei Schutzmaßnahmen (Echtzeitschutz, Virenscan, …) übersprungen. Sinnvoll ist eine Ausnahme nur dann, wenn Sie sich VÖLLIG SICHER SIND, dass die Datei DEFINITIV KEIN VIRUS (o. ä.) SEIN KANN! Haben Sie Fragen oder Anregungen zum…
Chinas Firewall blockt Google-Zugriffe
Golem.de meldete: Suchanfragen auf Server in Hongkong fast komplett unmöglich! Die Große Firewall der chinesischen Regierung verhindert seit einigen Stunden (=30.03.2010, ca. 19:00 Uhr) alle Suchabfragen bei Google. Das wird aus dem Land berichtet. Zuvor waren schon die mobilen Internetzugänge gestört gewesen.
Windows 7: Papierkorb in der Taskleiste anheften
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie den Papierkorb in Windows 7 an die Taskleiste anheften können. Unter Windows XP und Vista konnte man den Papierkorb einfach „reinfallen“ lassen, doch aus einem unbekannten Grund geht das in Windows 7 auf diese Weise nicht mehr. Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Video? Dann schreiben Sie…
AVIRA AntiVir 10 – Kostenlose Version veröffentlicht
Golem.de meldete: Avira hat die Version 10 der Antivir-Produktfamilie vorgestellt. Mit der neuen Funktion ProActiv sollen Schadprogramme aufgrund ihres Verhaltens erkannt und angehalten werden können. Außerdem wurden die Reparaturfunktionen überarbeitet, um bei einem Befall mit Schadsoftware das System davon zu befreien. Kostenlose Version (10) downloaden: http://www.free-av.com Premium Version (10) kaufen: http://www.avira.com Hintergrundvideo: AVIRA AntiVir per…
(Programm-)Verknüpfungen im „Computer“ (=Arbeitsplatz) hinzufügen
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie im Computer (=Arbeitsplatz) Ihre eigenen Symbole (Verknüpfungen) einfügen können. Somit haben Sie dann die Möglichkeit, über den Computer bspw. den Mozilla Firefox aufzurufen. Leider funktioniert das hier gezeigte Verfahren nur unter Windows Vista und Windows 7. Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Video? Dann schreiben Sie in…
Zauberkugel: System GEKNACKT (Zaubertheater München)
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie das System, welches hinter der mathematischen Zauberkugel des Zaubertheaters München steckt, knacken können. Glauben Sie mir, die Lösung ist simpel! Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Video? Dann schreiben Sie in unser FORUM oder hinterlassen Sie einen Kommentar!
HTML5-Framework: Sproutcore veröffentlicht
Golem.de meldete: Das HTML5-Framework Sproutcore wurde in der stabilen Version 1.0 veröffentlicht. Mit der Software lassen sich Webapplikationen entwickeln, die es in modernen Browsern mit echten Desktopapplikationen aufnehmen sollen, ohne dass Plugins installiert werden müssen. (…) Seit rund zwei Monaten ist Sproutcore in der Version 1.0.1046 verfügbar. Nachdem damit keine Probleme aufgetreten sind, wurde diese…